Am 30. April 2025 feiern wir 15 Jahre voller Engagement, Leidenschaft und Erfolge für die Rechte der Tiere. In dieser Zeit haben wir gemeinsam so viel erreicht – und jedes einzelne Projekt zeigt, wie wichtig unser Einsatz ist.
Was als kleine Initiative begann, hat sich zu einer starken Stimme für die Tiere entwickelt – und das verdanken wir euch, unseren Unterstützer:innen, Mitgliedern und Freund:innen.
Einige unserer besonderen Meilensteine:
Unterstützung für Tiere:
Ob Hunde, Katzen, Wildtiere oder sog. "Nutztiere" (wir finden diesen Begriff ganz schlimm und verurteilen ihn) – wir haben uns immer dafür eingesetzt, Tieren in schwierigen Situationen zu helfen, sei es durch Kastrationsprojekte, Vermittlungen oder Aufklärungsarbeit.
Demonstrationen für Tierrechte:
Unsere Proteste, wie die vielen Silent Lines gegen die Tierindustrie und für die Verbreitung einer pflanzlichen Lebensweise, haben immer wieder auf Missstände aufmerksam gemacht und viele Menschen inspiriert, sich für die Rechte der Tiere starkzumachen.
Bildungsarbeit:
Mit Vorträgen, Workshops und Infoständen haben wir unzählige Menschen über Tierrechte aufgeklärt und zum Nachdenken angeregt.
Regelmäßige Teilnahme am Gutenachtlauf von „Laufen gegen Leiden“: Diese Initiative hat nicht nur Bewusstsein geschaffen, sondern auch Gemeinschaft und Bewegung gefördert.
Die Rettung von Ellie der Kuh:
Ellie war eines unserer bewegendsten Projekte. Sie wurde aus einer miserablen Situation gerettet und lebt nun ein friedliches Leben, frei von Leid. Ihre Geschichte steht symbolisch für unseren Einsatz für alle Tiere.
Gemeinschaft stärken:
Es liegt uns nicht nur am Herzen, Tiere zu schützen, sondern auch eine starke und inspirierende Gemeinschaft für vegane (oder vegan-interessierte) Menschen aufzubauen. Ein Raum ohne jegliche Vorurteile oder Diskriminierung zu schaffen, in der sich Jede:r wohlfühlt, ist uns ebenfalls sehr wichtig.
Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf unsere Erfolge, sondern auch ein Aufruf, weiterzumachen. Gemeinsam können wir noch mehr erreichen.
Auf die nächsten 15 Jahre voller Engagement und Leidenschaft – für die Tiere, für unsere Welt!
Wir sind dem Aufruf von Ärzte gegen Tierversuche gefolgt und haben anlässlich des Internationalen Tags gegen Tierversuche am 24. April mit unserer Silent Line ein kraftvolles Zeichen gesetzt. Zahlreiche Menschen kamen vorbei, um sich zu informieren, gute Gespräche zu führen und ihre Unterstützung zu zeigen. Wir konnten sehr viele Unterschriften für die Petitionen gegen Tierversuchslabore sammeln.
Die Atmosphäre war inspirierend und von positiver Energie geprägt, was uns in unserem Engagement für die Rechte der Tiere weiter bestärkt hat.
Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Stimme für Jene zu erheben, die selbst nicht sprechen können. Gemeinsam arbeiten wir an einer Zukunft ohne Tierversuche.
Die "1. Oberfränkische Jungzüchter Nightshow" wurde am 22.3.25 in der Tierzuchthalle Bayreuth veranstaltet. Das veranlasste uns zusammen mit TierrechteFranken eine Gegendemo zu organisieren, die richtig gut gelang und den Organisatoren und Besuchern der "Show" die Stimmung reichlich verhagelte. Wieder einmal haben wir die einseitige Berichterstattung des NKs feststellen können, der scheinbar fest in der Hand von Bauern- und Jägerlobby ist und damit völlig unzeitgemäß.
Vorort wurden wir reichlich beschimpft und bedroht, was für uns nicht überraschend kam, haben wir doch mit unseren Postern die "andere Seite" der "vorbildlichen" Tierhaltung gezeigt.
Wir werden bei weiteren Veranstaltungen dort in Erscheinung treten, um das wahre Gesicht der Milch- und Fleischwirtschaft darzustellen.
WIR GEBEN DEN TIEREN UNSERE STIMME - Gib' Deine auch!
Wir bedanken uns herzlich für die Geldspenden, die nach der Demo als Zustimmung bei uns eingegangen sind.