Die "1. Oberfränkische Jungzüchter Nightshow" wurde am 22.3.25 in der Tierzuchthalle Bayreuth veranstaltet. Das veranlasste uns zusammen mit TierrechteFranken eine Gegendemo zu organisieren, die richtig gut gelang und den Organisatoren und Besuchern der "Show" die Stimmung reichlich verhagelte. Wieder einmal haben wir die einseitige Berichterstattung des NKs feststellen können, der scheinbar fest in der Hand von Bauern- und Jägerlobby ist und damit völlig unzeitgemäß.
Vorort wurden wir reichlich beschimpft und bedroht, was für uns nicht überraschend kam, haben wir doch mit unseren Postern die "andere Seite" der "vorbildlichen" Tierhaltung gezeigt.
Wir werden bei weiteren Veranstaltungen dort in Erscheinung treten, um das wahre Gesicht der Milch- und Fleischwirtschaft darzustellen.
WIR GEBEN DEN TIEREN UNSERE STIMME - Gib' Deine auch!
Wir bedanken uns herzlich für die Geldspenden, die nach der Demo als Zustimmung bei uns eingegangen sind.
13.1. 2025 Auch bei "Laufen gegen Leiden e.V." sind wir in das Neue Jahr gestartet um miteinander Spaß und Bewegung zu haben und gleichzeitig etwas für unsere nicht menschlichen Mitlebewesen zu tun. Bei jedem Vollmond starten wir eine gemütliche Runde quer durch Bayreuth.
Hier gibt es Detailinfos dazu.
Schließt Euch gerne das nächste Mal an!
Seit kurz vor Weihnachten können wir uns glücklich schätzen, dass uns eine erfahrene "Katzenretterin" praktischen Einblick in die aktuelle Lage der wild- bzw. freilebenden Katzen gibt.
Unsere Kontaktfrau hat uns deutlich vor Augen geführt, welche Kittenwelle immer wieder auf uns zu kommt durch die Ignoranz der "vermeintlichen" Besitzer, die nicht das Geringste dagegen unternehmen bzw. sich um Nachwuchs nicht weiter kümmern und die Katzen z.T. ein qualvolles Dasein führen müssen. Es ist uns auch klargeworden, dass die gesamten Aktivitäten von verschiedensten ehrenamtlichen Seiten ein Fass ohne Boden sind.
Dieses Problem lässt sich, wenn überhaupt, nur mit politischer Unterstützung lösen. Kommunen sollten ein Zuständigkeitsgefühl dafür bekommen, um die finanziellen Hürden zu meistern, wenn schon ehrenamtliche Tierschützer gerne bereit sind praktisch zu helfen.
Wir versuchen, Kontakte zu schließen und Menschen miteinander zu verbinden, damit sich mittelfristig ein gewisser Erfolg einstellt.
Wir halten Euch auf dem Laufenden. Spenden, um Kastrationen finanziell zu unterstützen, sind natürlich herzlich willkommen.
Wer sein Zuhause mit einem Kätzchen bereichern möchte, darf sich gerne bei uns melden.
Liebe Tierfreunde, Mitstreiter, Unterstützer, Sympathieträger, Interessierte… liebe ALLE!
Das Jahr 2024 nähert sich seinem Ende.
Gelegenheit, um kurz zurückzuschauen:
Auf unsere erfolgreichen Bemühungen, das unsägliche Tierleid sichtbar zu machen, Menschen über die verborgenen tierquälerischen Zustände zu informieren, individuelle Möglichkeiten dagegen aufzuzeigen und politischen Einfluss auf zukünftige Entscheidungen zu nehmen. Herzlichen Dank für jegliche Unterstützung.
Nie zuvor gab es so viele positiv stimmende, wenn auch langsame Veränderungen in der Gesellschaft.
Noch wichtiger:
Der Blick nach vorne, in das kommende Jahr. Wir setzen uns dafür ein, dass 2025 noch stärkere Wandlungen bringt, Einsichten und Erkenntnisse des individuellen Menschen, denn wir ALLE sind es, jeder Einzelne von uns, der etwas ändern kann.
Lasst uns in das Neue Jahr mit der gleichen Energie starten!
Helft uns dabei, den Tieren unsere Stimmen zu geben und das schlimme Unrecht, das den Tieren geschieht, zu beenden.
DANKE
Am 8.12.24 fand bei unseren Freunden von Vegan Bullerbyn e.V. der Wintermarkt erstmals am neuen Standort in Rehau statt.
6.12.2024 Wieder einmal haben wir unter Beweis gestellt, dass man Weihnachten auch tierleidfrei feiern und genießen kann. Die Küchenmeister in der Laus haben sich dafür wieder richtig ins Zeug gelegt und kreative Speisen für uns gezaubert. Mit über 30 Personen konnten wir in harmonischer gemütlicher Atmosphäre beisammensitzen, der immer größere Zuspruch spricht für sich. Herzlicher Dank geht an die Wirtsleute in der Laus, die uns einen freundlichen Service entgegengebracht haben.
Leider konnte die geplante Mahnwache vorher auf dem Marktplatz wegen der schlechten Wetterbedingungen nicht stattfinden und wird aus Termingründen nicht mehr nachgeholt.